Bei der Amphibienwanderung begegnen Amphibien vielen Fallen und Hindernissen. Sie leiden darunter, dass die Landschaft zunehmend zerschnitten ist und geeignete Land-Lebensräume immer kleiner oder ganz zerstört werden. Strassen, Lichtschlächte, Kellertreppen oder die Kanalisation sind bei Weitem nicht alle Gefahren, denen sie sich stellen müssen.
Lösungsansätze und Ausstiegssysteme für diese Hindernisse und Fallen werden mit ihren Vor- und Nachteilen aufgezeigt und bei einer individuellen Beratung werden Lösungen für die Anwendung zu Hause aufgezeigt. Ein Überblick über die Amphibienarten in der Schweiz und ihre Ansprüche an den Lebensraum werden zudem erklärt.
![]() Feuersalamander. |
![]() Erdröte in Ausstiegsrohr. |
![]() Interaktives Spiel zu den Gefahren der Wanderung eines Grasfrosches. |